Unsere Hausordnung
Liebe Gäste,
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Unterkunft und freuen uns über Ihren Aufenthalt! Damit Sie und zukünftige Gäste sich bei uns wohlfühlen können, bitten wir Sie, sich an die folgenden Regeln zu halten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung/ im Ferienhaus oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.
Einverständnis
Eine Verletzung dieser Hausordnung verstößt gegen die Mietbedingungen gemäß Mietvertrag.
Der Eigentümer und/oder der Verwalter der Ferienwohnung behalten sich das Recht vor, den Mietvertrag zu beenden und Gäste oder Besucher, die sich weigern, diese Hausordnung zu befolgen oder Nachbarn oder andere Bewohner der Gemeinde belästigen aus der Wohnung und vom Grundstück zu verweisen.
Allgemeine Richtlinien
Diese Hausregeln sind an den Mietvertrag geknüpft und die Beachtung der Hausregeln ist gleichzeitig auch eine Voraussetzung für den Mietvertrag. Die Nichteinhaltung dieser Hausordnung kann Konsequenzen wie z. B. einen Abzug der Mietkaution haben.
Alle Gäste (und Besucher) müssen diesen Hausregeln und anderen Anweisungen der Vermieter Frau Julia Sälzer und Herrn Levin Gomez folgen.
Lautstärke und Nachbarn
Diese Ferienwohnung ist nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet. Kinderbetten und Hochstühle sind nicht vorhanden. Gäste sind für die Sicherheit und das Verhalten der Kinder jederzeit verantwortlich; etwaige Schäden werden in Rechnung gestellt.
Gäste und ihre Besucher sollten sich besonders in der Nacht zwischen 22:00 und 07:00 Uhr und bei der An- und Abreise ruhig verhalten und keinen starken Lärm verursachen.
Übermäßiger Lärm ist zu jeder Tages- und Nachtzeit untersagt und kann dazu führen, dass der Ferienwohnungs-Mietvertrag gekündigt wird, dass die Ferienwohnung verlassen werden muss und dass ggf. zusätzliche Kosten anfallen, die von der Kaution abgezogen werden.
Wir bitten unsere Gäste und ihre Besucher um einen respektvollen Umgang mit den Anwohnern und Nachbarn.
Besucher
Gäste dürfen maximal zwei Besucher zu jeder Zeit während ihres Aufenthaltes aufnehmen.
Gäste sind dafür verantwortlich, dass diese Besucherzahl nicht überschritten wird und dass Besucher sich an diese Hausordnung halten.
Zusätzliche Übernachtungsgäste müssen im Vorfeld (während der Buchung) angekündigt und vom Vermieter akzeptiert werden. Zusätzliche Kosten können dabei anfallen.
Events
Feste und andere große Versammlungen sind in dieser Ferienwohnung nicht erlaubt.
Bei jedem Treffen in kleinem Kreis müssen sich die Gäste an die Vorgaben zur Lautstärke und Besucherzahlen halten.
Parken und Parkplätze
Gäste und ihre Besucher müssen sich an gegebene Parkvorschriften halten und die Fahrzeuge und Parkwege der Nachbarn beachten.
Für diese Ferienwohnung gibt es folgende Parkmöglichkeiten:
– Nutzen Sie einen der Stellplätze an der Seite des Hauses
– Sollten diese alle belegt sein, können Sie in der Straße unterhalb der Wohnung parken, hier stehen Ihnen Parkbuchten zur Verfügung
Lüften
Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.
Mülltrennung
Bitte entsorgen Sie den Abfall nach den örtlichen Vorgaben zur Mülltrennung (untenstehend) und in den dafür vorgesehenen Behältnissen. Hinter dem Haus finden Sie das „Müllhäuschen“. Dort können Sie den Müll in die vorgesehenen Tonnen werfen.
Sicherheit
Jedes Mal, wenn Sie das Ferienhaus verlassen, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind, um die Sicherheit zu gewährleisten und Regen- und Wasserschäden vorzubeugen.
Licht, Ventilatoren und elektronische Geräte wie z. B. Fernseher müssen ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benutzt werden, um Energie zu sparen.
Wertgegenstände
Der Vermieter / Verwalter haftet nicht für Wertgegenstände oder Garderobe.
Terasse
Während der Nutzung der Terassen- und Balkonbereiche müssen Kinder jederzeit von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Sie dürfen die Wiese gerne als Liegewiese vor der Wohnung nutzen. Achten Sie bitte darauf, dass, sollten Sie Hunde mit in die Ferienwohnung bringen, diese Ihr Geschäft nicht auf der Wiese verrichten, das zerstört den Rasen. Sollte ein Malheur passieren, entfernen sie dieses umgehend. Die Nachbarterassen sollten nicht betreten werden.
WLAN/Internet
In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Die Zugangsdaten finden Sie sowohl Vor Ort als auch in der digitalen Gästemappe. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus. Für die Nutzung des Internetzugangs über WLAN sind zusätzlich die WLAN Nutzungsregeln zu berücksichtigen. Illegale Streaming-Dienste, illegale Film- oder Musikdownloads sind verboten.
Rauchen
Das Rauchen in der Ferienwohnung ist verboten. Nutzen Sie heirfür gerne die Terasse. Schließen Sie aber die Balkontür. Sollten wir feststellen, dass in der Ferienwohnung geraucht wurde, werden wir uns vorbehalten, ihnen eine Ozonreinigung in Rechnung zu stellen.
Zigarettenstummel müssen ordnungsgemäß entsorgt werden (z. B. im vorgesehenen Aschenbecher) und dürfen nicht auf das Grundstück geworfen werden. Andernfalls wird ein Abzug von der Kaution veranlasst. Leeren Sie bitte den Aschenbecher beim Check-Out.
Hunde
Hunde finden wir prima! Aber diese haben weder auf dem Bett noch auf dem Sofa oder dem anderen Mobiliar etwas zu suchen. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr vierbeiniger Liebling beim betreten der Wohnung sauber ist. Trocknen Sie ihren Hund, sollte er nass sein ab, reinigen Sie ihm die Pfoten. Hundekörbchen sowie Näpfe und ein paar Leckereien finden Sie im Schrank. Sie dürfen sich gerne bedienen, aber bitte füllen Sie wieder das verbrauchte Material auf. Sollten Sie kein Hundehandtuch dabei haben, können Sie eines unserer bereitgestellten Hundehandtücher nutzen. Hunde sind im Haus und in der Umgebung an der Leine zu führen. Katzen sind in unserer Wohnung ausdrücklich verboten. Sollte der Hund noch nass sein und durch schütteln die Wände verschmutzen, behalten wir uns vor Ihnen Malerarbeiten zur Behebung des Schadens in Rechnung zu stellen.
WICHTIG: Verliert Ihr Hund viele Haare, nutzen Sie bitte regelmäßig den dafür vorgesehenen Staubsauger, sollten wir einen erhöhten Verschmutzungsgrad feststellen, behalten wir uns vor, eine Extrareinigung zu berechnen.
Grillen
Gerne dürfen Sie unseren Grill nutzen, um auf der Terasse zu grillen. Reinigen Sie den Grill nach der Benutzung gründlich. Wir empfehlen die Benutzung von Alu-Folie oder Alu-Schalen. Das Grillen in der Wohnung ist verboten.
Beschädigungen
Alle Beschädigungen müssen dem Vermieter umgehend gemeldet werden. Sollten Schäden nicht gemeldet werden und diese im Nachgang festgestellt werden, wird der entstandene Schaden bzw. die Behebung der Schäden, in Rechnung gestellt.
Um Schäden zu vermeiden, dürfen (ohne vorherige Vereinbarung) keine Möbel von einem Raum in einen anderen gebracht werden.
Handtücher und Decken dürfen nicht aus der Ferienwohnung entwendet werden (z. B. für den Gebrauch am Strand).
Schlüssel
Als Gast erhalten Sie von uns einen Schlüssel. Dieser Schlüssel befindet sich in einem Schlüsselsafe auf der Terasse bzw. an der Wand. Zwei Tage vor Anreise erhalten Sie einen Schlüsselcode, welcher Ihnen für den Zeitraum des Check-Ins sowie für den Check-out Zugang zum Safe ermöglicht.
Ein Verlust der Schlüssel muss umgehend dem Vermieter gemeldet werden!
Im Fall des Verlusts haftet der Mieter und muss die Kosten für die Neubeschaffung des Schlüssels tragen sowie der kompletten Schließanlage.
Check-In
Der Check-In erfolgt ab 15 Uhr. Sie können bis spät in die Nacht einchecken.
Check-Out
Bei der Abreise bitten wir unsere Gäste die Unterkunft bis spätestens 10 morgens Uhr freizugeben.
Legen Sie den Schlüssel wieder in den Schlüsselsafe und schließen Sie diesen. Der Safe lockt automatisch die Türe. Sie können danach die Wohnung nicht mehr betreten. Den Code für die Abreise zum Öffnen des Safes erhalten Sie ebenfalls per E-Mail. Dieser ist, wie der Code beim Check-In zeitlich begrenzt.
Ab Abreisetag bitten wir Sie, folgende Dinge zu überprüfen:
– Ist die Heizung bzw. das Thermostat auf 1 gedreht?
– Bitte legen Sie nasse Handtücher nicht auf das Bett.
– Sollten Sie das Sofa ausgeklappt haben, klappen Sie es bitte wieder zurück.
– Sind alle Lichter aus?
– Sind alle Fenster udn Türen geschlossen?
– Haben Sie nichts vergessen?
– Haben Sie etwaige Lebensmittel, die Sie genutzt haben, wieder aufgefüllt?
– Die Ferienwohnung ist besenrein zu verlassen
– Sind alle elektrischen Geräte aus?
– Wurden alle Mülleimer geleert?
– Haben Sie den Müll in die vorgesehen Mülltonnen gebracht?
– Besteck, Teller und Kaffeemaschine, Kochplatten gereinigt?
Reinigung
Bitte hinterlassen Sie die Unterkunft bei Ihrer Abreise besenrein und in dem selben Zustand, in welchem Sie sie vorgefunden haben. Wir bitten Sie die Wohnung stets sauber zu halten und von Ihnen verursachte Flecken direkt zu beseitigen. Bitte räumen Sie auch das benutzte Geschirr sauber wieder in die Schränke ein. Die Endreinigung übernimmt die Gebäudereinigung-Miran in Kempten. Sollten Sie nicht zufrieden sein, bitten wir Sie, einmal bei der Gebäudereinigung anzurufen: 0152 36 77 1334
Notfall-Nummern
Im Notfall erreichen Sie uns unter folgenden Rufnummern:
+49 151 22693503 oder 49 176 95657876.
Küche
Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um.
Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen bzw. Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.
Wir bitten Sie, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.